Zweieinhalb Jahre Kinderbetreuung Geflüchteter gehen zu Ende
Ingrid Meyer und Margrit Kieninger ermöglichten in den letzten zweieinhalb Jahren vielen Müttern aus der Ukraine die Teilnahme an Deutschsprachkursen. Die beiden Erzieherinnen betreuten Kinder Geflüchteter ab April 2022 im evangelischen Gemeindehaus Hochstetten und ab Frühjahr 2023 in den Räumen des alten Schulgebäudes in der Bahnhofstraße. "Spracherwerb ist der Schlüssel zur Integration", betonte Bürgermeister Michael Möslang. "Die Teilnahme an qualifizierten Sprachkursen wäre ohne das Engagement von Frau Kieninger und Frau Meyer für viele Mütter aus der Ukraine, die derzeit in Linkenheim-Hochstetten, Dettenheim und Graben-Neudorf leben, nicht möglich gewesen." Der Betreuungsumfang orientierte sich dabei an den Unterrichtszeiten und umfasste zuletzt 4 Vormittage pro Woche. Einige der betreuten Kinder sind inzwischen über Vorbereitungsklassen in den Grundschulen, viele im regulären Kindergartenbetrieb. Michael Möslang bedankte sich bei der Verabschiedung der beiden Damen herzlich für deren außerordentliches Engagement.