Neue Mitarbeitende in der Gemeindeverwaltung
Seit dem 1. Oktober 2024 ist Felix Stadler als stellvertretender Rechnungsamtsleiter in der Gemeindeverwaltung tätig. Zu seinen Aufgaben gehören das Anordnungswesen, die Unterstützung der Haushaltsplanung, der Bereich Eigenbetriebe wie Energie und Wasser sowie das Steueramt. Felix Stadler machte seine Ausbildung bei der Sparkasse und arbeitete dort als Kundenberater sowie stellvertretender Filialleiter. Anschließend war Felix Stadler bei der Evangelischen Landeskirche in Baden (EKIBA) tätig. Er war dort im Rechnungsprüfungsamt für die Prüfung Diakonischer Einrichtungen, den kirchlichen ambulanten Pflegedienste sowie kirchlicher Stiftungen zuständig. Darüber hinaus absolvierte Felix Stadler nebenberuflich ein Studium zum Bankfachwirt sowie eins zum Bankbetriebswirt. Er ist seit rund elf Jahren wohnhaft in Linkenheim-Hochstetten.
Annika Hesselschwerdt verstärkt ebenfalls seit dem 1. Oktober das Team der Gemeindeverwaltung. Sie ist als Sachbearbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Vereine und Kultur unter anderem zuständig für die R(h)einschau sowie die Social Media-Kanäle der Gemeinde. Annika Hesselschwerdt ist gelernte Journalistin und arbeitete als freie Mitarbeiterin in der Sport- und Lokalredaktion bei der Zeitung und beim Radio. Darüber hinaus studierte sie Geschichte und Romanistik bis zum Master. Anschließend schloss sie mit dem Volontariat in der Pressestelle einer Hochschule ihre journalistische Ausbildung ab. Nach einigen Jahren an der Hochschule wurde Annika Hesselschwerdt zweifache Mutter. Mit ihrer Familie wohnt sie in Linkenheim-Hochstetten. In der Gemeindeverwaltung erfolgt nun der Wiedereinstieg in den Beruf.
Die gesamte Verwaltung wünscht den beiden einen guten Start in den neuen Job und viel Freude bei ihren Aufgaben!
Annika Hesselschwerdt und Felix Stadler verstärken seit dem 1. Oktober 2024 das Team der Gemeindeverwaltung.