offene Jugendtreffs

In der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten wird derzeit an zwei Standorten offene Jugendarbeit angeboten. Dafür investiert die Gemeinde mehrere Tausend Euro jährlich. Weitere Details finden Sie unten. Darüber hinaus betreibt die Gemeinde ab August 2020 einen eigenen Jugendtreff. Ansprechpartner für dieses Angebot ist unser Streetworker Christopher Schug, den man unter c.schug@linkenheim-hochstetten.de erreichen kann.

Neben Sport- und Werkangeboten gibt es hier Theater-, Tanz- und Musikworkshops und zunehmend auch Beratungs- und Unterstützungsangebote.

"Offen" heißen die Angebote deshalb, weil sie offen für alle sind. Jeder darf selber entscheiden ob und wann er oder sie kommen möchte. 

Jugendtreff ab August 2020
Blick auf den gemeindeeigenen Jugendtreff in der Friedrichstalerstraße

Das Jugendfreizeithaus soll in Zukunft offene Jugendarbeit in der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten leisten und mit verschiedensten Jugendgruppen arbeiten. Das Gebäude Friedrichstalerstraße 6 wird als Jugendeinrichtung ausgebaut werden. In gemeinsamer Anstrengung von Gemeinde, Sponsoren, Unterstützern und einer Jugendgruppe, die bei den Ausbau- und Gestaltungsarbeiten von den beiden Sozialarbeitern unterstützt wird, entsteht eine attraktive und ansprechende Jugendeinrichtung.  Die Jugendeinrichtung wird zu folgenden Zeiten geöffnet sein:

Montag bis Donnerstag, 14 bis 19.30 Uhr

Freitag, 14 bis 19 Uhr, oder Samstag, 12 bis 17 Uhr, 14-tägig im Wechsel.

Sonntag: Projekte in Selbstverwaltung

Ansprechpartner für dieses Angebot ist unser Streetworker Christopher Schug, den man unter c.schug@linkenheim-hochstetten.de erreichen kann.

 

 

CVJM Hochstetten

Der CVJM Hochstetten bietet immer freitags ein actiongeladenes Programm für Jungs im Alter von 10-14 Jahren an.

Von 18.00-20.00 Uhr können die Jungs einfach vorbeikommen und erleben ein abwechslungsreiches Programm, es gibt etwas zum Essen, viel Spaß und immer gute Gemeinschaft. Das ganze findet in der CVJM-Halle, Reitäckerweg 4 statt.

Jeder kann Freunde mitbringen oder neue kennenlernen.

Das gibt es unter anderem im Angebot: Mönchscheeren, Eishalle, 00-Gotscha-Schlacht, Hallenolympiade, XXL Tischtennis, Videogame, Videonacht, Capture the flag, Mister X...

Aktuelle Infos findet man unter www.cvjm-hochstetten.de

Angebot von dem CVJM Hochstetten
KjG Linkenheim-Hochstetten-Dettenheim

Hallo zusammen,

wir sind die Katholische junge Gemeinde (KjG) Linkenheim-Hochstetten-Dettenheim und seit über 50 Jahren in Linkenheim-Hochstetten in der offenen Jugendarbeit aktiv. Wir betreiben u. a. einen offenen Treff, das„Liberté“ im Keller des Bernhardushausese in der Adlerstr. 1 in Linkenheim, gegenüber von der katholischen Kirche. Dort sind wir jeden Freitagabend zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr für alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren da. Wir haben eine gemütliche Sitzecke mit mehreren Couchen, sowie einen Kicker und jeeeede Menge Spiele, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Thematische Abende, Quizzes, kleine Wettkämpfe, 30-Miniuten-Wetten oder die Werwölfe von Düsterwald in großer Runde gehören ebenso zum Programm wie gelegentliche Filmabende oder ausufernde Kissenschlachten. J Wir möchten euch gerne einladen mal bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf euch.

Darüberhinaus veranstalten wir in den Sommerferien immer eine Kinder- und Jugendfreizeit und an jedem ersten Samstag im Monat eine Liberté-Aktion, bei der wir verschiedene saisontypische Sachen machen. Im letzten Dezember waren wir beispielsweise Schlittschuhe laufen, im März haben wir Osterbasteleien hergestellt und Anfang des Monats haben wir für ein paar kjg-typische Waldspiele der Grillhütte in Liedolsheim einen Besuch abgestattet. Dazu sind wir seit einigen Jahres jedes Wäschbuggelfeschd in Hochstetten und jedes Straßenfest in Linkenheim mit einer Hüpfburg vertreten.

Nähere Infos über uns und unsere Arbeit findet ihr unter

www.kjg-liho.de

Eure KjG LiHoDe