Bibliothek

Unsere Bibliothek ist längst nicht mehr einfach nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern. Als Informations- und Medienzentrum bietet sie Medien aller Art für Freizeit und Hobby, Weiterbildung oder Unterhaltung an und verzeichnet aktuell über 60.000 Ausleihvorgänge jährlich. Insbesondere Web-OPAC ermöglicht es, auf eine Vielzahl wöchentlicher Abonnements zurückzugreifen. Unsere Leserinnen und Leser können zu Hause gemütlich in unserem Medienkatalog stöbern.
Aktuelles
Die Bibliothek bleibt in den Weihnachtsferien vom 23.12.2022 bis 08.01.2023 geschlossen.
Medienangebot
Sie finden aktuelle Romane und Bestseller, Kinder- und Jugendbücher für alle Altersstufen, Sachbücher, Hörbücher, CDs (Musik, Kinderhörspiele), Spiele, Zeitschriften und die Rheinschau.
Sollte Ihr Buch nicht in der Bibliothek vorhanden sein, können Sie Ihr Wunschbuch jederzeit in eine Liste eintragen. Wir bemühen uns schnellstmöglich, dass auch Ihr Buch in den Regalen steht!
Onleihe
In der Onleihe können unsere Leserinnen und Leser e-Medien wie E-Books, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen für den E-Reader, Laptop, PC, das Tablet oder das Smartphone ausleihen.
Öffnungszeiten
Montag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Donnerstag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Fragen? - Wir helfen weiter!
Telefon 07247 802-28
Karlsruher Str. 41
76351 Linkenheim-Hochstetten
bibliothek@linkenheim-hochstetten.de
Online-Lesungen
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es uns momentan leider nicht möglich, Lesungen zu organisieren. Wir haben uns daher eine Alternative überlegt, wie wir vor allem den kleinen Leserinnen und Lesern ein bisschen Bibliotheksatmosphäre bescheren können. Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung und eine Lesepatin haben sich ein bisschen Zeit genommen, um kleinen Bücherwürmern Geschichten vorzulesen. Die ersten Videos dieser Reihe finden Sie hier:
- Susanne Rebmann liest "Hans im Glück"
- Susanne Rebmann liest "Der Regenbogenfisch hat keine Angst mehr"
- Susanne Rebmann liest "Im Tal der Dinosaurier"
- Martina Ebeling liest "Der falsche Freund"
- Martina Ebeling liest "Sarahs Weide"
- Martina Ebeling liest "Wieder frei!"
- Susanne Rebmann liest "Die drei Wünsche und "Der süße Brei"
- Carmen Groh liest "Die Stadtmaus und die Landmaus" und "Frau Holle"
- Melanie Bohner liest "Die goldene Gans"
- Nicole Stich liest "Ein Geist, der Hunger hat"
- Margarete Köhler liest "Bravo, kleines Huhn!"
- Martina Ebeling liest "Toddel, der mutigste Hase der Welt"
- Martina Ebeling liest "Mats und die Wundersteine"
Hochstetter Straße 49
76351 Linkenheim-Hochstetten
Telefon 07247 800499
Öffnungszeiten
Dienstag 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr - 10.30 Uhr