Delegation aus Peru zu Gast im Rathaus
Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, durfte Bürgermeister Michael Möslang eine Delegation aus Peru im Rathaus begrüßen. Padre Ángel Peña und Rocío Hurtado von der Kirchengemeinde San Martín de Thours in Reque waren auf Einladung der heimischen katholischen Kirchengemeinde Maria Königin zu Gast in Linkenheim-Hochstetten. "Unsere Gemeinde pflegt seit 30 Jahren eine Partnerschaft mit der Gemeinde in Reque, eine Vorstadt von Chiclayo im Norden Perus. Dieses Jubiläum war ein schöner Anlass zwei Vertreter dieser Kirchengemeinde zu uns einzuladen", so Ursula Bruns von der Gemeinde. "Padre Ángel Peña ist zudem erst seit zweieinhalb Jahren in der Gemeinde aktiv und wir wollten unsere Beziehung durch die persönliche Begegnung intensivieren. Es ist immer von Vorteil, wenn man jemanden von Angesicht zu Angesicht kennenlernt. Auch für unsere Partner aus Peru ist es wichtig, dass sie unsere Realität hier vor Ort sehen und verstehen können", so Bruns weiter. Ursula Bruns ist Mitglied im Gemeindeteam und Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde Maria Königin. Zudem ist sie Mitglied der "Perugruppe" und dort unter anderem für die Übersetzungen zuständig.
Neben Padre Ángel Peña war Rocío Hurtado aus Peru zu Gast im Rathaus. Sie ist Vertreterin im dortigen Pfarrgemeinderat sowie Koordinatorin der Partnerschaftsgruppe. Sie engagiert sich zudem in der kircheneigenen Armenküche und der Bruderschaft eines Heiligen. Als wichtiges Mitglied der Gemeinde erfüllt sie zudem die Frauenquote. Als weitere Vertreterin aus Linkenheim-Hochstetten nahm Cornelia Kluge am Besuch im Rathaus teil. Sie ist Mitglied des Gemeindeteams und engagiert sich in verschiedenen Gruppen in der Kirchengemeinde, unter anderem auch in der "Perugruppe".
"Padre Ángel Peña und Rocío Hurtado haben sich sehr mutig auf alle unsere Aktivitäten, Treffen und Besichtigungen eingelassen und alle angebotenen Speisen und Gerichte gegessen, was ich ihnen persönlich hoch anrechne", erklärt Ursula Bruns abschließend.
Cornelia Kluge, Padre Ángel Peña, Rocío Hurtado, Bürgermeister Michael Möslang sowie Ursula Bruns (v. l.).